1.-10. November 2015
Game-Mixer – Delegationsreise des Goethe Instituts nach Indonesien
Anfang November reiste die Deutsche Entwickler-Delegation zum kulturellen Austausch nach Jakarta und Bandung. Kristin Heitmann von appp media hatte die Ehre an dieser Delegationsreise teil zu nehmen. Das Goethe Institut organisierte mit Hilfe der Stiftung Digitale Spielkultur, BIU.Dev und AGI ein abwechslungsreiches Programm um die Beziehung zur aufstrebenden indonesischen Spiel-Industrie zu fördern. Auf dem Programm standen Studio-Besuche und Industry-Talks, Präsentation der Spiele in Universitäten und der Besuch des Games Developer Gathering in Bandung. Das indonesische Publikum hatte die Möglichkeit die Gewinner Apps des deutschen Computerspielpreises zu testen. Die deutschen Teilnehmer zeigten sich auch davon beeindruckt, dass die indonesische Politik das Potential der Branche bereits erkannt hat.
„Als Kinderapp-Entwickler bedient appp media den weltweiten Markt und ist ständig mit den kulturell unterschiedlichen Erwartungen und Wünschen der Eltern an unsere Apps konfrontiert. Die GameMixer Veranstaltung hat uns die einmalige Gelegenheit geboten, die indonesische Kultur vor Ort kennenzulernen. In den 10 Tagen haben wir viel in Kleingruppen gearbeitet und dadurch nicht nur intensive Gespräche mit den indonesischen Game-Entwicklern führen können, sondern neben den Unterschieden auch interessante Gemeinsamkeiten und mögliche Zusammenarbeiten ausloten können. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses Programm von anderen Goethe Instituten fortgeführt wird.“, berichtet Kristin Heitmann